Schützen Sie Ihre Haut vor äußeren Einflüssen

Schützen Sie Ihre Haut vor äußeren Einflüssen

Sonne, Kälte, Verschmutzung.

Schützen Sie Ihre Haut vor Umwelteinflüssen bedeutet, eine Schönheitsroutine zu übernehmen, die der natürlichen Schutzbarriere der Epidermis gewidmet ist.

Zutaten: Ernährung, Feuchtigkeit, Weichheit und anti-UV-filter!

Wie schützen Sie Ihre Haut vor Verschmutzung?

Verschmutzung ist ein echtes Problem für unsere Haut. Forscher haben tatsächlich bewiesen, dass es die Hautalterung beschleunigt, indem es freie Radikale freisetzt. Dies ist nicht die einzige schädliche Wirkung, da es auch dazu führen kann, dass die Haut fettiger aussieht oder Defekte auftreten! Kurz gesagt, Wenn Sie Ihre Haut länger jung halten und defekte loswerden möchten, ist der Feind, vor dem Sie sich schützen müssen, die Verschmutzung.

Wie?

Vor allem durch sorgfältige gesichtshygiene: entfernen Sie Make-up und reinigen Sie es morgens und abends mit Milch, Reinigungsgel oder reinigendem mizelwasser, wenn Ihre Haut fettig ist.

Ich wähle meinen Gesichtsreiniger

Dann verwenden Sie nach jedem Waschen eine mehr oder weniger nahrhafte Feuchtigkeitscreme, abhängig von der Struktur ihrer Haut: mild für fettige Haut, normal und schmelzender für trockene Haut. Eine gut befeuchtete epidermis ist besser gegen äußere Angriffe wie Verschmutzung bewaffnet!

 Ich wähle meine Feuchtigkeitscreme

Wenn Ihre Haut Anzeichen von Aggression zeigt, die mit freien Radikalen verbunden sind (Falten, stumpfe Haut, defekte, schwarze Flecken usw.)), können Sie eine Vitamin-E-Heilung erhalten, die eine der reichsten antioxidativen Wirkstoffe ist, die bis heute bekannt sind.

Ich entdecke den reinen Wirkstoff Vitamin E

Wie schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne?

UVA-und UVB-Strahlen haben Auswirkungen auf die epidermis und betonen insbesondere die Auswirkungen der Verschmutzung.

UVA-Strahlen sind die Strahlen, die am tiefsten in die Haut eindringen. Sie sind für die Alterung der Haut verantwortlich. Auch das Auftreten brauner Flecken aufgrund von Hyperpigmentierung verdanken wir diesen ultravioletten Strahlen.

UVB-Strahlen verursachen Sonnenbrand. Diese schmerzhaften Verbrennungen können Narben auf der Haut in Form von Narben hinterlassen, die sich im Laufe der Zeit braun werden können.

 Regel Nummer eins:
begrenzen Sie die Exposition gegenüber kühleren Stunden und bleiben Sie, wenn möglich, im Schatten! Die zweite Regel ist, Sonnenschutz zu verwenden, der einen ausreichenden Schutz gegen UVA-und UVB-Strahlen bietet. Der ideale Sonnenschutzfaktor (SPF oder Englisch SPF) beträgt mindestens 30. Wenn Sie sich noch nicht der Sonne ausgesetzt haben und Ihre Haut anfällig für Sonnenbrand ist, können Sie sich für Livben SPF50+ - Produkte entscheiden, mit denen Sie gegen UVA kämpfen können.

 Ich wähle meine Sonnencreme

Bei Bedarf können Sie nach der Sonneneinstrahlung das Spiel auf der melaninseite beruhigen und sonnengebundene braune Flecken mit glabridin reduzieren, einem großartigen Aufhellungsmittel, das eine gleichmäßigere Hautfarbe bietet.

 Ein weiterer großer Feind der Haut: die Kälte!

Im Winter wird die Luft trockener und Ihre Haut ist manchmal eisigen Temperaturen sowie häufigen Übergängen von Kälte zu Hitze und umgekehrt ausgesetzt. Ergebnis ? Die Haut wird angespannt, rot, schmerzend, unangenehm... Kurz gesagt, es trocknet! Es kann auch einige bereits bestehende Hautkrankheiten wie Erkältung, atopische Dermatitis verschlimmern.

Eine Lösung: schützen Sie die Haut gut, indem Sie den Hydrolipidfilm stärken. Wenn ihre Haut trocken ist, stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Nährstoffe mit einer reicheren Feuchtigkeitscreme (z. B. Pflanzenöle) bereitstellen.

Spielen Sie im Winter gerne Einsiedler?
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einmal am Tag ausgehen und Ihre Haut gut schützen. Selbst wenn es versteckt ist, ist die Sonne gut für Ihre Haut, ihre Moral und Ihr Immunsystem!