Zerbrechliche Haut ?

Zerbrechliche Haut ?

Handpflege

Ob beim Transport oder bei der Arbeit, unsere Hände sind ständig mit einer Menge Keimen und Bakterien in Kontakt, um „Hallo“ zu sagen. Eine perfekte Händehygiene und Handpflege ist daher sehr wichtig.

Zerbrechliche Haut

Wenn wir uns die Anatomie der Haut der Hände genauer ansehen, erkennen wir einige bemerkenswerte Unterschiede zum Rest des Körpers, was ihre Anfälligkeit und Neigung zur Trockenheit erklärt:

Die Haut auf der Oberseite der Hand ist viel dünner und empfindlicher, da sich dort nur sehr wenig Öl befindet.

An der Hand gibt es nur sehr wenige Talgdrüsen, also Drüsen, die Talg absondern. Dadurch ist der Schutzfilm weniger dicht, Wasser verdunstet leichter und die Hände trocknen schneller.

Die Haut der Handfläche ist aufgrund des Öls dicker und auch die Hornschicht ist dicker, um sie vor den Erschütterungen der täglichen Arbeit zu schützen.

Auf den Handflächen gibt es keine Talgdrüsen oder Haare, dafür aber viele schweißproduzierende Drüsen, sodass sich die Handflächen verschwitzt anfühlen.

Schützen Sie Ihre Hände: Die richtige Pflege Hände sind empfindlich und müssen geschützt werden, damit sie schön und weich bleiben. Um Reizungen und Austrocknung zu vermeiden, wird empfohlen:

Tragen von Handschuhen beim Umgang mit Haushaltsgegenständen oder beim Geschirrspülen;

Tragen von Handschuhen zum Schutz vor Wind und Kälte im Winter;

Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gründlich ab;

Missbrauchen Sie keine hydroalkoholischen Lösungen, die die Haut austrocknen.

im Winter mehrmals täglich eincremen;

Peelen Sie Ihre Hände einmal pro Woche. Handpflegeprodukte Nach der Hautreinigung ist es notwendig, die Haut der Hände zu pflegen. Dies beginnt mit einem Peeling vor dem Auftragen der Creme.

Handpeeling: Peeling-Behandlung Das wöchentliche Handpeeling entfernt abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche, kleine Hautschüppchen in den Nagelecken und reduziert Hornhaut an den Handflächen. Für ein wirksames Peeling:

Sie können einen speziellen Beutel verwenden, der im Handel erhältlich ist, aber der für Körper- oder Gesichtshaut ist genauso gut und Sie können Ihren eigenen Beutel herstellen; Tragen Sie das Produkt auf und bestehen Sie auf den Handflächen und der Nagelhaut. Spülen Sie Ihre Hände mit klarem Wasser ab, bevor Sie sie sorgfältig abtrocknen. Beenden Sie die Behandlung mit dem Auftragen einer schützenden Handcreme.

Handcreme: Feuchtigkeitspflege Nachdem die Hände von abgestorbener Haut befreit sind, müssen sie mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden.

  Die Creme ermöglicht die Bildung eines Schutzfilms auf der Hautoberfläche, der die Verdunstung von Wasser und das Austrocknen der Haut verhindert. Es wird empfohlen, Produkte bestehend aus:

eine Butter oder ein Pflanzenöl: süßes Mandelöl, Sheabutter, Kakaobutter zur Pflege und zum Schutz der Haut; ein Sonnenschutzmittel, um die Hände vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen; enthält keine künstlichen Duft- und Farbstoffe, oft allergisch; Es enthält keine synthetischen Konservierungsstoffe vom Typ „Methylisothiazolinon“, der in vielen Kosmetika Parabene ersetzt und sehr allergen ist.

Wo und wann sollte die Handpflege durchgeführt werden?

Für weiche und geschützte Hände tragen Sie jeden Tag, Sommer wie Winter, reichlich Feuchtigkeitscreme auf. Bei Bedarf wird nach jedem Händewaschen vor dem Schlafengehen eine dickere Schicht aufgetragen, um über Nacht einzuwirken.

Wie die Hautpflege sollte auch das Peeling einmal pro Woche zu Hause oder im Schönheitssalon durchgeführt werden.