Vorteile von feuchtigkeitsspendenden Kosmetikprodukten - Warum eine Gesichtscreme verwenden

Vorteile von feuchtigkeitsspendenden Kosmetikprodukten - Warum eine Gesichtscreme verwenden

Wir vergessen es oft, aber die Haut steht in direktem Kontakt mit der äußeren Welt und ist daher eine empfindliche Stelle, die schnell Anzeichen von Alterung, Rötung oder sogar einem Verlust des Glanzes zeigen kann.

Auf der Oberfläche der Haut befindet sich eine hydrolipidische Barriere, bestehend aus Wasser und Lipiden, die der Haut hilft, sich vor äußeren Angreifern zu schützen und sie gesund und hydratisiert zu halten.

Wenn diese Barriere beschädigt wird, wird die Haut anfälliger für äußere Angriffe, erlaubt Wasser zu entweichen und das Eindringen von UV-Strahlen und Verschmutzungen zu ermöglichen. Dies führt zu einem Verlust an Elastizität und Flexibilität der Haut und kann zu dunklen Flecken, Rötungen, einem Verlust des Glanzes und sogar zu einer vorzeitigen Hautalterung führen.

Und hier kommt die Rolle des Feuchtigkeitsspenders ins Spiel: Durch seine tägliche Anwendung ermöglicht es die Wiederherstellung, den Schutz und die Reparatur der lipidischen Barriere, indem es der Haut die benötigte Feuchtigkeit und Lipide zuführt. Dies verzögert die Anzeichen des Alterns und stärkt unsere Schutzfähigkeit, die Haut bleibt gesund, elastisch, glatt und strahlend.

Vorteile einer Gesichtscreme

  • Stärkt die hydrolipidische Barriere für gesunde und widerstandsfähige Haut
  • Schützt die Haut vor verschiedenen äußeren Angreifern (Verschmutzung, UV-Strahlen, Temperaturschwankungen): Falten und feine Linien, trockene Stellen, Unregelmäßigkeiten, Verlust des Glanzes...
  • Verzögert die Anzeichen der Hautalterung, indem sie ihr jugendliches Aussehen länger bewahrt
  • Bewahrt Feuchtigkeit im Herzen der Haut für ein pralleres Aussehen und strahlende Haut
  • Verbessert die Wirksamkeit der aktiven Inhaltsstoffe, die zuvor aufgetragen wurden, und garantiert eine gute Absorption in die Haut

Wann sollte man einen Feuchtigkeitsspender verwenden?

Um die Haut zu pflegen, ist es unerlässlich, zweimal täglich, morgens und abends, eine Gesichtscreme aufzutragen.

In Ihrer Hautpflegeroutine könnte nichts einfacher sein, als zu wissen, in welcher Reihenfolge Sie die Produkte auftragen: Nach der doppelten Reinigung der Haut morgens und abends, nach dem Serum und der Augenpflege enden wir mit der Anwendung der Gesichtscreme. Dann, wenn Ihre Gesichtscreme bereits keinen SPF enthält, tragen Sie einen SPF (Sonnenschutzfaktor) darüber auf.

Unsere Expertenempfehlung: Denken Sie jeden Morgen (auch im Winter!) über das Auftragen einer Gesichtscreme mit SPF nach, und tragen Sie, wenn sie keinen SPF enthält, einen Sonnenschutz über Ihre Gesichtscreme auf. Dieser einfache Schritt schützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen, die zu einer vorzeitigen Hautalterung, einem Verlust des Glanzes und Hyperpigmentierung führen können, selbst wenn Sie nur während des Tages einen Sonnenschutz auftragen.

Warum eine Nachtcreme verwenden?

Da das Ziel von Tages- und Nachtcreme unterschiedlich ist, verwenden wir speziell formulierten Nachtcreme für die Nacht. Nachts ist der Zellregenerationsprozess auf seinem Höhepunkt! Daher nutzen wir die Gelegenheit, eine reichhaltigere Creme mit nährstoffreichen Inhaltsstoffen aufzutragen, die auch die benötigten Lipide für das reibungslose Funktionieren der hydrolipidischen Barriere und die Gesundheit der Haut enthält.

Nur die Verwendung einer Tagescreme in der Nacht beraubt die Haut wichtiger regenerativer Wirkstoffe, die für ihre Gesundheit benötigt werden. Im Gegensatz dazu kann das Auftragen einer Nachtcreme tagsüber zu reichhaltig für die Haut sein, bietet nicht genügend Schutz vor äußeren Angreifern und schädigt die hydrolipidische Barriere.

Wir wählen systematisch eine Tages- oder Nachtcreme je nach den Bedürfnissen unserer Haut!