AHA- und BHA-Säuren

AHA- und BHA-Säuren

Zwei häufige Inhaltsstoffe in Schönheits- und Hautpflegeprodukten sind Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) und Beta-Hydroxysäuren (BHAs). Bei beiden handelt es sich um chemische Peelings, die dabei helfen, abgestorbene Hautzellen von der obersten Hautschicht zu entfernen.

Der Einsatz von Säuren in der Hautpflege erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. AHA- und BHA-Säuren können bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Hautunreinheiten, Falten und Akne wirksam sein, indem sie die Regeneration der Haut unterstützen.

Was ist AHA (Alpha-Hydroxysäure)?

AHA ist eine Säureart, die häufig in der Hautpflege verwendet wird. AHA-Säuren, die auf natürliche Weise aus Früchten und Milchprodukten gewonnen werden, helfen, abgestorbene Zellen in der oberen Hautschicht zu entfernen und sorgen für eine jüngere und strahlendere Haut. AHA-Säuren werden normalerweise aus Verbindungen wie Glykolsäure, Milchsäure und Mandelsäure abgeleitet.

Was ist BHA (Beta-Hydroxysäure)?

BHA ist eine fettlösliche Säure und wird allgemein als Salicylsäure bezeichnet. BHA-Säuren wirken gegen Probleme wie Akne und Mitesser, indem sie ölige Rückstände und verstopfte Poren auf der Hautoberfläche entfernen. BHA-Säuren können auch tief in die Haut eindringen und Talg entfernen, der sich in den Poren angesammelt hat.

Vorteile von AHA- und BHA-Säuren in der Hautpflege

AHA- und BHA-Säuren bieten viele Vorteile in der Hautpflege. Hier sind die Hauptvorteile dieser Säuren:

Entfernung abgestorbener Zellen: AHA-Säuren entfernen abgestorbene Zellen aus der obersten Hautschicht, während BHA-Säuren tiefer in die Haut eindringen und verstopfte Poren öffnen können. Auf diese Weise erhält die Haut ein reineres und glatteres Aussehen.

Hautregeneration: AHA- und BHA-Säuren beschleunigen den Regenerationsprozess der Haut. AHA-Säuren beschleunigen den Zellumsatz in der oberen Hautschicht und lassen die Haut jünger und strahlender aussehen. BHA-Säuren hingegen fördern die Bildung neuer Zellen in den unteren Hautschichten und verhelfen der Haut zu einem frischeren Aussehen.

Reduzierung von Flecken und Pigmentierungsproblemen: AHA-Säuren können helfen, Hautunreinheiten und Pigmentierungsprobleme zu reduzieren. Diese Säuren regulieren die Melaninproduktion und sorgen so für einen gleichmäßigeren Hautton. BHA-Säuren hingegen reinigen verstopfte Poren, die durch Unreinheiten und Pigmentierung entstanden sind, und unterstützen eine gleichmäßigere Hautfarbe.

Bekämpfung von Akne und Pickeln: BHA-Säuren können das Auftreten dieser Probleme reduzieren, indem sie verstopfte Poren reinigen, die Akne und Akne verursachen. Gleichzeitig können BHA-Säuren Hautentzündungen vorbeugen und die Entstehung von Akne kontrollieren.

Was ist besser: AHA oder BHA?

Was ist also besser: AHA oder BHA? Die Antwort hängt von Ihrem Hauttyp ab.

Wenn Sie trockene Haut haben, sollten Sie AHA verwenden, da es sanfter zu Ihrer Haut ist. Wenn Sie fettige oder zu Akne neigende Haut haben, sollten Sie BHA verwenden, da es effektiver in die Poren eindringt und Hautunreinheiten beseitigt.

Sowohl AHAs als auch BHAs peelen wirksam die Haut und fördern die Zellerneuerung, sodass beide das Potenzial haben, das Erscheinungsbild Ihrer Haut zu verbessern. Jedes hat jedoch einzigartige Vorteile, die es für bestimmte Hauttypen zu einer besseren Wahl machen.

So erkennen Sie, ob ein Produkt AHAs oder BHAs enthält

Überprüfen Sie die Zutatenliste eines Produkts. Einige Namen für AHAs sind:

Glykolsäure
Milchsäure
Zitronensäure
Hydroxycaprylsäure
Hydroxycaprinsäure
Einige Namen für BHAs sind:
Salicylsäure (oder verwandte Inhaltsstoffe wie Salicylat, Natriumsalicylat und Weidenextrakt)
Beta-Hydroxybuttersäure
tropische Säure
Tretocansäure
So verwenden Sie AHAs oder BHAs sicher

Ergreifen Sie einige einfache Schritte, um Ihre Haut zu schützen:

Tragen Sie zunächst eine kleine Menge des Produkts auf eine kleine Hautstelle auf. Wenn bei Ihnen eine Reaktion auftritt, beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des Produkts genau und verwenden Sie nicht mehr als empfohlen.

Verwenden Sie die Produkte nicht bei Säuglingen oder Kindern.

Tragen Sie jeden Tag Sonnenschutzmittel auf.

AHAs und BHAs wirken gezielt, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die zu stumpfer Haut und Pickeln führen können. Abgestorbene Hautzellen verhindern außerdem, dass die Haut andere Hautpflegeprodukte wie Seren und Cremes vollständig aufnimmt, und können möglicherweise die Poren verstopfen. Das bedeutet, dass die Einbeziehung von Säuren in Ihre Routine Ihren Glanz verstärkt.

Sowohl AHAs als auch BHAs können Tag und Nacht verwendet werden. Einige Produkte sind für die Anwendung als Peeling über Nacht konzipiert, während andere (normalerweise Seren) morgens verwendet werden, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen.

Warum sollten Sie AHA oder BHA für Ihre Hautpflege verwenden?

AHA und BHA sind Säuren, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden können. Beide verbessern durch Peeling das Erscheinungsbild der Haut. Sie funktionieren jedoch auf unterschiedliche Weise. Während AHA den Kleber auflöst, der abgestorbene Hautzellen zusammenhält, löst BHA Schmutz auf.und dringt tief in die Poren ein, um Öl zu entfernen.

Produkte, die AHA- und BHA-Säuren enthalten Wenn Sie von den Vorteilen der AHA- und BHA-Säuren in der Hautpflege profitieren möchten, stehen Ihnen zahlreiche Produktoptionen zur Verfügung. Hier sind einige beliebte Produkte, die AHA- und BHA-Säuren enthalten:

Hautreiniger: Reinigungsmittel mit AHA- und BHA-Säuren reinigen Ihre Haut gründlich und unterstützen gleichzeitig die Hautregeneration. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Produkte können Sie dazu beitragen, abgestorbene Zellen und fettige Rückstände von der Haut zu entfernen.

Tonika: Tonika mit AHA- und BHA-Säuren werden verwendet, um Ihre Haut zu straffen und auszugleichen. Tonics verleihen Ihrer Haut einen milden Säureeffekt, straffen die Poren und verbessern die Hautstruktur.

Peeling-Produkte: Peeling-Produkte mit AHA- und BHA-Säuren helfen, abgestorbene Zellen und verstopfte Poren auf der Hautoberfläche zu reinigen. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Produkte können Sie dafür sorgen, dass Ihre Haut glatter und strahlender aussieht.

Seren und Cremes: Seren und Cremes mit AHA- und BHA-Säuren sind so formuliert, dass sie tiefer auf die Haut einwirken. Während diese Produkte Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, bekämpfen sie gleichzeitig Hautprobleme wie Hautunreinheiten, Falten und Akne.

AHA- und BHA-Säuren spielen in der Hautpflege eine wichtige Rolle und können bei der Behandlung vieler Hautprobleme wirksam sein. AHA-Säuren entfernen abgestorbene Zellen auf der Hautoberfläche und fördern die Hautregeneration, während BHA-Säuren verstopfte Poren öffnen und der Entstehung von Akne vorbeugen. Beide Säuren können den Hautton ausgleichen, das Auftreten von Hautunreinheiten und Falten reduzieren und die Haut glatter, strahlender und jünger aussehen lassen.

Bei der Verwendung von AHA- und BHA-Säuren ist jedoch Vorsicht geboten. Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden oder auf Produkte mit höherer Konzentration umsteigen, müssen Sie die Reaktion Ihrer Haut sorgfältig beobachten. Sollten Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Rötungen oder Trockenheit auftreten, ist es wichtig, die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren oder eine stärker verdünnte Formel zu verwenden.

Auch nach der Anwendung von AHA- und BHA-Säuren ist es wichtig, Sonnenschutz zu verwenden. Diese Säuren können die Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen und das Risiko eines Sonnenbrandes erhöhen. Schützen Sie Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne, indem Sie einen Breitband-Sonnenschutz verwenden.

Daher sind AHA- und BHA-Säuren wirksame und beliebte Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Als Livben bieten wir natürliche und wirksame Hautpflegeprodukte an und möchten Sie mit unseren Produkten, die AHA- und BHA-Säuren enthalten, bei einer gesunden Haut unterstützen. Da jedoch jede Haut anders ist, ist es wichtig, einen Hautpflegeexperten zu konsultieren, der Ihren Hauttyp und Ihre Bedürfnisse berücksichtigt.